1996-1997-1998-1999-2000-2001-2002
V-Modell und keine Q-Merkmale ? (488)
Petrasch, R.
Monday, 19. June 2000 16:39
Mail 0442 (Color: Green)

Mail 0443

Mail 0444

Mail 0446

Mail 0447

Mail 0448

Mail 0450

Mail 0452

Mail 0458

Mail 0459

Mail 0488

Mail 0489

Mail 0490

Mail 0491

Mail 0492

Mail 0493

Mail 0494

Mail 0495

Mail 0496

Mail 0497

Mail 0500

Mail 0501

Mail 0502
Sehr geehrte V-Modellierer,
im Feb. diesen Jahres hatte ich eine Diskussionsanregung mit einigen
Antworten an diese Newsgroup gerichtet. Nun muß ich feststellen, daß
genau diese Beiträge "verschwunden" sind. Die Diskussion enthielt einige
interessante kritische Kommentare bzgl. V-Modell, so daß der Verdacht
aufkommt, daß diese wegen der kontroversen Diskussion "ungelegen" sind
und gelöscht wurden. Es wäre sehr interessant zu erfahren, was da
passiert ist.
Mein Beitrag war:
" Warum findet sich in den Aktivitäten bzw. Dokumenten des V-Modells kaum
etwas über die Verwendung von Qualitätsmerkmalen, obwohl auf die ISO
9000 verwiesen wird und die zugrunde liegende Definition von Qualität
(lt. ISO 8402) die Merkmale ausdrücklich erwähnt ?
Der Begriff (Qualitäts-)forderungen findet sich zwar, jedoch trifft dies
nicht oder kaum für die Merkmale (besonders im Submodell QS) zu. Weiter
unten sind die Verweise genannt und anbei erhalten Sie meinen Artikel,
der die Fragestellung etwas näher erläutert. Trotz zahlreicher
Gespräche, konnte ich bisher niemanden finden, der eine plausible
Antwort hat.
Die folgenden Stellen verweisen im SE-Submodell auf Merkmale:
- Kap. 1.3: Kritikalität: Hier findet sich nur ein kurzer Verweis auf die ISO 9126
- SE 3: Dieser Teil macht mir schon etwas länger Sorgen, da die
Formulierung "Anforderungen an Schnittstellen, an die Funktionalität, an
Qualitätsmerkmale ..." recht verwirrend ist: Was sind denn
"Anforderungen an Merkmale"? (Merkmale sollen doch lt. ISO-Definition
für Qualität die Anforderungen erst erfüllen!)
- SE 3.4: Auch hier wird nur kurz "Anforderungen bzgl. der
nicht-funktionalen Qualitätsmerkmale" erwähnt und auf die die ISO 9126 verwiesen.
- SE 5.2: Hier ist mal ein brauchbarer Hinweis bzgl. Merkmale: "Die
ermittelten Leistungsmerkmale sollten gegenüber den in den Technischen
Anforderungen festgehaltenen Eigenschaf-ten der SW-Ein-heit noch
genügend Spielraum aufweisen". (Obwohl es etwas verwirrend ist:
"Merkmale ... Anforderungen ... Eigenschaften...")
- SE 8.1: Hier sind Merkmale lediglich bei einer "Empfehlung" kurz erwähnt
Insgesamt ein etwas trauriges Bild, besonders da die ISO 9126 darauf
hinweist, daß es nur wenig allg. akzeptierte Verfahren für Qualität gibt
- also wenig hilfreich in Verbindung mit dem V-Modell 97 ist. Warum sind
andere Normen wie die ISO 12119 nicht berücksichtigt worden?
Im Regelungsteil für das Submodell QS findet sich nur ein einziges Mal
das Wort "Merkmal": Beim Zitat der ISO 8402 (Definition von Qualität).
Das ist wirklich erstaunlich, denn besonders hier hätte ich eigentlich
erwartet, daß auf der Grundlage der Qualitätsdefinition die Aktivitäten
inhaltlich bei der Verwendung von Qualitätsmerkmalen helfen - das tun
diese jedoch leider nicht."
Viele Grüße
Roland Petrasch
mail 442
 |
 |
GDPA Online
Last Updated 01.Jan.2002
Updated by Webmaster
Last Revised 01.Jan.2002
Revised by Webmaster
 |
|