GDPA  
Modellierungsasicht  

A-B-C- D-E-F- G-H-I- J-K-L- M-N-O- P-Q-R- S-T-U- V-W-X- Y-Z

Identification

Modellierungsasicht

Definitions/Uses

1998
Reference GI FG 5.1.1
Definition/
Use
Synonyme: Modellierungsebene /Ploenzke, 1991/ ISOTEC
Klassifizierung von Ergebnistypen /Chroust, 1992/
Entwicklungsniveau /Chroust, 1992/
Metamodellebenen /Hesse, 1992/
Definition: Eine Modellierungssicht definiert eine Klassifizierung bzw. Abstraktion von Ergebnistypen zu unterschiedlichen Niveaus bzw. Sichten (scope).
Beschreibung: Sie kann als  Attribut(e) von Ergebnistyp aufgefaßt werden.
Beispiele: Unternehmensmodell, Anforderungen, Fachkonzept, Systementwurf, Implementierung, integriertes Produkt, installiertes Produkt /Chroust, 1992/
Unternehmensmodell, Betriebliches Modell, Anwendungsmodell, Technisches Modell /Ploenzke, 1991/ ISOTEC
Benutzer-Ebene, Fachliche Entwurfsebene; Technische Entwurfsebene, Implementierungsebene /Hesse, 1992/
Organisationssicht, Datensicht, Steuerungssicht, Funktionssicht /Scheer, 1992/
Homepage: http://www.fast.de/fg511/akbegr/BegriffeErgebnisse.html#Modellierungssicht 07/06/1999

GDPA Online Last Updated 01.Jan.2002 Updated by Webmaster Last Revised 01.Jan.2002 Revised by Webmaster